Im September feierten wir unser 20. Firmenjubiläum. Im Gründungsjahr 2003 ist so einiges passiert: Clownfisch Nemo schwamm sich durch die Kinos, die erste DSDS-Staffel kürte seinen Sieger, die deutsche Nationalfußballmannschaft der Frauen holte erstmals den WM-Titel – und wir befanden uns mittendrin. Alles fing mit einer Vision an: Niemand muss jemals wieder schlechte Entscheidungen treffen. … Ein Grund zum Feiern – das 20. Firmenjubiläum der SD&C GmbH
Im September feierten wir unser 20. Firmenjubiläum. Im Gründungsjahr 2003 ist so einiges passiert: Clownfisch Nemo schwamm sich durch die Kinos, die erste DSDS-Staffel kürte seinen Sieger, die deutsche Nationalfußballmannschaft der Frauen holte erstmals den WM-Titel – und wir befanden uns mittendrin. Alles fing mit einer Vision an: Niemand muss jemals wieder schlechte Entscheidungen treffen.
Die Firma im Wandel der Zeit
Begonnen haben wir als SD&C Solutions Development & Consulting GmbH, inzwischen sind wir ein Unternehmen der Dataciders. Hinzu kam ein neuer Look für Logo und Website bei gleichbleibender Professionalität: Daten waren schon immer unser Business. Im Laufe der Zeit legten wir immer mehr den Fokus auf Business Information Management und entwickelten ab 2008 diesen Bereich als signifikantes Geschäftsfeld. Weitere kamen hinzu: digitale Transformation, Mobility & Cloud, Modern Workspace sowie Energy & Utilities. Wir als SD&C Dataciders stehen also seit zwei Jahrzehnten für die ganzheitliche Unterstützung bei der Entwicklung datenbasierter end-to-end-Lösungen; beginnend bei der Management Beratung über Konzeption, Umsetzung bis hin zum Betrieb. Wir beraten Unternehmen aus den Bereichen
Energy & Utilities
Financial Services
Manufacturing
Pharma & Medical
Public Services
und entwickeln zugeschnittene IT-Serviceangebote. Unsere technischen Schwerpunkte wie Microsoft, SAP sowie Oracle spielen hierbei einen wichtigen Faktor.
Darüber hinaus sind wir seit August 2023 ein Ausbildungsbetrieb, um den Nachwuchs in der IT-Branche zu fördern. Eine Initiative für Frauen in der IT wurde ebenfalls ins Rollen gebracht.
Auf unserer Jubiläumsfeier in Bad Saarow haben wir nicht nur gelacht, in Erinnerungen geschwelgt und uns sportlich beim Bogenschießen oder Volleyball betätigt, sondern haben uns auch in kleinen Gruppen ausgetauscht, was unsere Unternehmenskultur ausmacht. Sie bildet die Basis der SD&C Dataciders und ist auf vier Säulen aufgebaut:
Zusammenhalt, Verbundenheit, Wirksamkeit und Transparenz. Unsere Werte leben wir intern wie extern. Wichtig ist uns vor allem die persönliche Weiterentwicklung, der Ausbau unserer Branchenkenntnisse und weiterhin der Blick nach vorn. Apropos Blick: Begleiten Sie uns doch auf LinkedIn und abonnieren Sie unsere Unternehmensseite, um kein Update mehr zu verpassen. Hier geht’s lang.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diese Technologien zustimmen , können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.