#Themenlandkarte
Digitalisierungsverantwortliche, Projektleiter & Entscheider koordinieren mit der SD&C-Themenlandkarte ihr Projektportfolio mühelos und erhalten in einer Software den vollen Überblick über Strategiethemen, Prioritäten, Abhängigkeiten, Budget und Kapazitäten.
Viele neue Ideen & Themen, eine neue Strategie und anstehende Projekte?
Wie stellt man sicher, dass neue Themen der Firmen-Strategie folgen und wie behält man den Überblick über Abhängigkeiten? Warum ist es wichtig, die eine Idee oder jenes Thema umzusetzen und welche damit verbundenen Risiken könnten bevorstehen?
Die Themenlandkarte ist unsere Antwort:
Mit diesem innovativen Tool sind Sie in der Lage, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Themen, Abteilungen, Systemen und Dienstleistern zu erfassen und transparent darzustellen. Lassen Sie sich Ihre Prozesse und Projekte visuell in einer Landkarte abbilden und nutzen Sie das ermittelte Prioritäten-Ranking als Grundlage für Ihre Entscheidungen.
Die Themenlandkarte ermöglicht uns eine ganz neue Transparenz und Entscheidungsqualität bei der Planung und Umsetzung von neuen Themen im gesamten Unternehmen.
Tobias Robel
Teamleiter Projekte & Prozesse | Contipark
Ihre Mehrwerte
Erfassen Sie
systematisch
Ideen, Themen
und geplante Projekte.
Lassen Sie sich sicher
durch den Prozess über
die Qualifizierung bis zur
Freigabe führen.
Zeigen Sie
Abhängigkeiten
und Nutzen
der Themen auf.
Ordnen Sie Themen
in einen unternehmens-
oder organisations-
kritischen Rahmen ein.
Analysieren und
visualisieren Sie
entscheidungsrelevante
Aspekte.
Treffen Sie die
richtigen
Entscheidungen!
Die Lösung für komplexe Unternehmensprozesse…
Nutzen Sie die Themenlandkarte, um zu bewerten, was für das Unternehmen das Beste ist und entscheiden, was als Nächstes angegangen werden soll. Hier hilft Ihnen unsere auf Ihre Themen zugeschnittene Themenlandkarte, die als betriebliches Vorschlagswesen, Ideen- Portfolio- oder Themenmanagement eigesetzt werden kann:
Unsere Leistungen
Anforderungsanalyse
Wir ermitteln gemeinsam Ihre individuellen Anforderungen und evaluieren
technische Voraussetzungen für die Einführung in Ihrer Organisation.
Basiseinrichtung
Wir richten das System gemeinsam mit Ihnen ein, konfigurieren es, passen es
an Ihre Wünsche und Prozesse an und setzen die benötigte Authentifizierung um.
Datenimport
Sie haben bereits Themensammlungen, z. B. in Word, Excel oder Power Point? Diese können problemlos integriert werden.
Schulung
Wir schulen Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter im Umgang mit der Methodik und dem Tool
Themenlandkarte. Wir erklären, worauf es bei der Bewertung der Themen ankommt und zeigen,
wie man die richtigen Schlüsse aus dem Berichtswerkzeug zieht.
Sie möchten Ihr Unternehmen nach vorn bringen und haben Interesse an der Themenlandkarte?
Dann ergreifen Sie die Chance, Innovationen in der digitalen Transformation Ihres Unternehmen umzusetzen. Der erste Schritt hierfür ist ein transparentes Ideen-, Themen oder Projekt Portfoliomanagement – erst in Ihrer Abteilung und später im gesamten Unternehmen. Und so geht´s:
1. #StartNow
Starten Sie mit einem
Workshop und einer eigenen
Demo-Umgebung.
2. #PilotNext
Wir bringen die
Themenlandkarte gemeinsam
mit Ihnen auf den Weg.
So können Sie morgen
bereits ihr Unternehmen
besser navigieren.
3. #IntegrationFuture
Wir integrieren nicht nur das
Werkzeug in Ihrem
Unternehmen, sondern auch
die Methodik für dauerhaft
bessere Entscheidungen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und beginnen Sie die digitale Transformation.

Starten Sie jetzt…
…und setzen Sie den Impuls in der digitalen
Transformation mit Ihrer neuen Themenlandkarte!


+49 304432320