
Management und Methoden
Erfolg durch Optimierung der Geschäftsprozesse
Die methodische Analyse ist der erste Schritt auf dem Weg zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Die anschließende Modellierung visualisiert diese Prozesse, um Optimierungsmöglichkeiten zu finden. Wir unterstützen unsere Kunden beim Identifizieren ihrer Potenziale, um diese im Rahmen einer Prozessoptimierung zu nutzen.
Projektmanagement
Sie suchen einen qualifizierten Projektleiter, Scrum Master oder Agile Coach für Ihr IT-Projekt?
Die SD&C bietet Ihnen Projektmanagement durch zertifizierte und erfahrene Projektmanager (IPMA, Prince2, PMI). Das beinhaltet die gesamte Planung, Steuerung und das Controlling der Projekte. Den Kundenbedürfnissen entsprechend unterstützen unsere Berater sowohl klassische als auch agile Vorgehensweisen (z.B. SCRUM).
Bei der Projektdurchführung steuern unsere Projektmanager alle Phasen der Projekte, vom Projektsetup über die Konzeption, Umsetzung bis hin zum Testing und zum Go-Live der Lösung.
Vor allem bei IT-Projekten, bei denen die Entwicklung & Anpassung von IT-Systemen und den damit zusammenhängenden Prozessen im Fokus steht, kann die SD&C zahlreiche Referenzen und Success Stories vorweisen.
Testmanagement
Klassisches und agiles Testmanagement durch zertifizierte Berater
Wenn es darum geht, Ihre Systeme und Entwicklungen strukturiert zu testen, stehen Ihnen unsere ISTQB-zertifizierten Testmanager und Tester zur Seite. Mit einer effizienten Testkonzeption, fundierten Testdrehbüchern und einer präzisen Testdurchführung erhöhen wir bei unseren Kunden die Qualität der Entwicklungen und Systeme signifikant.
Die Testergebnisse werden von unseren Beratern transparent dokumentiert und den Projektbeteiligten zur Verfügung gestellt.
Dabei stellen wir uns ganz auf die individuellen Anforderungen und Systeme des Kunden ein und unterstützen ihn sowohl mit klassischen Testmanagementmethoden als auch mit agilem Testvorgehen.
Prozessmanagement
Effiziente Geschäftsprozesse – der Schlüssel zum Erfolg
Das wesentliche Ziel von Prozessmanagement und Prozessoptimierung ist es, die Prozesse so auszurichten, dass die erfolgsrelevanten Kennzahlen/ KPIs optimiert werden (z.B. Prozesslaufzeit).
Daher ist es wichtig, die eigenen Prozesse in regelmäßigen Abständen zu analysieren und sie entsprechend den Zielvorgaben zu gestalten und optimieren.
In dieser Phase stehen unsere Prozessexperten Ihren Fachbereichen mit Best Practices und einer eigenen, mehrstufigen Vorgehensweise zur Seite, damit Prozesse strukturiert und transparent modelliert und verbessert werden.
Neben der Neumodellierung von Prozessen spielt die Aktualisierung bestehender Modelle bzw. eine Eingliederung neuer Prozesse in die bestehende Prozessarchitektur eine große Rolle.
Unsere Berater nutzen bei der Prozessaufnahme unterschiedliche Modellierungstypen, wie zum Beispiel BPMN 2.0 oder auch EPK’s. Dabei verwenden wir das jeweils vom Kunden favorisierte Modellierungstool (z.B. ARIS Architect, Signavio Process Manager).
Anforderungsmanagement
Wir bieten Anforderungsmanagement mit klassischen und innovativen Methoden
Grundvoraussetzung für eine gute Strategie sowie für ein erfolgreiches Projekt ist die klare Definition von Zielen, Erwartungen und Anforderungen.
SD&C zeichnet sich hierbei durch ein methodisches Vorgehen aus und verwendet vor allem Elemente aus der IREB-Methodik.
Unsere Berater nutzen verschiedene Quellen und Techniken, um die Anforderungen iterativ aufzunehmen, zu dokumentieren, bewerten und validieren.
Dabei werden
- Best-Practices genutzt,
- User Stories, Lasten- und Pflichtenhefte erstellt,
- verschiedener Techniken wie z.B. Mind-Mapping und Story Mapping verwendet,
- die Ergebnisse der Anforderungsanalyse für die Stakeholder fachgerecht aufbereitet und dargestellt.
Innovationsmanagement & Design Thinking
Wir helfen Ihnen, die innovativen Ideen im Unternehmen methodisch und strukturiert zu managen
Design Thinking ist eine neue Form von Arbeitskultur, die auf Empathie, spielerischem Ausprobieren und einer nutzerorientierten Herangehensweise basiert. Wir bieten diese Methodik unterschiedlichen Bereichen der Kundenorganisation an, wie z. B. dem Innovationsmanagement.
Bei Design Thinking Workshops fokussieren die erfahrenen Berater von SD&C auf folgendes:
- Analyse der Zielsetzung
- Erläuterung der Design Thinking Methodik und Auswahl geeigneter Elemente
- Erstellen der Trainingsunterlagen und Durchführung von Workshops als Team Coaches
- Begleitung durch alle Phasen des Design Thinking Prozesses
- Ermittlung praktischer Werkzeuge und Methoden zur Entwicklung kreativer Problemlösungen
- Dokumentation der Ergebnisse
- Durchführen von Lessons-Learned-Runden
Business Analyse
SD&C – Ihr Berater für ganzheitliche Business Analyse
Eine wesentliche Kernkompetenz der SD&C-Berater ist die Business Analyse. Diese umfasst neben der Prozessanalyse die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Strukturen, Prinzipien und Prozesse bei Kundenprojekten.
Die Methodik wird von unserem Berater benutzt, um ein schnelles und effizientes Durchdringen der Geschäftsprozesse des Kunden zu schaffen, mit dem Ziel diese zu verbessern und optimieren.
Folgende Dienstleistungen bieten wir an:
- Durchführung von Stakeholder- und Prozessanalyse
- Implementierung von Anforderungsanalyse und -management
- Erstellung von Machbarkeit-Studien, Anwendungs- und Lösungsauswahlkriterien
- Durchführung von Risikoanalysen (qualitativ und quantitativ)
Ihr Ansprechpartner:
Bert Heinrich
+49 30 4432320
bert.heinrich@sd-c.de
